Unsere DocCheck-Kanäle sind das All-Inclusive-Ticket für Deine Botschaften: weg vom Kommunikationsgrau, hin zu Sonnenspots bei Deiner Zielgruppe. Ob Pre-Launch, Launch oder Reifephase – wir nehmen Dir den Stress ab und sorgen dafür, dass Deine Botschaften in der Healthcare-Welt durchstarten. Jetzt Frühbucher werden!
mehr
Eine innovative Bewerberansprache zahlt sich aus: Unsere Recruitingkampagne „Wirf mal einen Karrieretrip ein!“ hat bei den HR Excellence Awards 2024 die Auszeichnung in der Kategorie Recruitingkampagne abgeräumt! Mit einer kreativen Idee und einer guten Portion Selbstironie haben wir eine Kampagne geschaffen, die Kandidat:innen auf eine interaktive Reise durch unsere Unternehmenswelt nimmt – und das mit Erfolg.
mehr
In einer Welt, die sich ständig wandelt, ist die Fähigkeit, sich anzupassen und neu zu erfinden, entscheidender denn je. Das gilt auch für die Healthcare Frauen e.V., ein Verein, der sich für die Stärkung von Frauen in Führungspositionen im Gesundheitswesen einsetzt. Von der Neudefinition des Markenkerns bis hin zur Kreation einer neuen Brand Guideline: Wir haben Sabine von Törne, langjähriges Mitglied und Projektleitung für den Brand Relaunch seitens des HCF e.V. und „im echten Leben“ Director Marketing, Medical & Training bei Berlin Chemie, und das antwerpes Projektteam befragt, wie man einen solchen Brand Relaunch am besten angeht.
mehr
Was des Nachts großartig ist, kann im Tageslicht noch besser sein! Wir laden zur nächsten Runde DES KI-Events für das Healthcare-Marketing: Die “Night of the Prompts – Daylight Edition“ am 16.05.2024 von 12:00 – 18:30 Uhr in Köln. Entdecken Sie, wie Sie künstliche Intelligenz im Healthcare Marketing einsetzen können, wie Sie zielgerichtet prompten und wie Sie Ihren eigenen CustomGPT bauen können! Vertiefen Sie außerdem Ihr Verständnis für visuelle KI-Tools wie Midjourney, um eigene Ideen auch bildlich realisieren zu können! Die „Night of the Prompts“ wird Ihr Verständnis für generative Künstliche Intelligenz nachhaltig beeinflussen und danach werden Sie in der Lage sein, die Tools in Ihrem Marketing-Alltag einzusetzen – versprochen!
mehr
Mit dem Persona-Gedanken aus dem Online-Marketing kommt man im Healthcare-Marketing nicht weit. Hier sind vielmehr Caresonas gefragt. Und die bauen auf Patienten auf, die heutzutage immer stärker mit einbezogen werden wollen – auch beim Thema Marketing.
mehr
Entscheidung, Erinnerung, Emotionen sind vielleicht nicht die ersten Schlüsselworte, die einem in den Sinn kommen, wenn man z. B. über eine Website nachdenkt. Doch all diese mentalen Prozesse werden aktiv, wenn Menschen in digitalen Anwendungen navigieren. Somit interagieren UX-Professionals mit den kognitiven Fähigkeiten der User. Ausgerüstet mit psychologischen Prinzipien, sogenannten UX-Laws, gestalten sie digitale Produkte im Sinne der Anwender. Sie sind also die Anwälte der User und schaffen eine positive Nutzererfahrung. Was sind das für Laws, wie arbeiten wir damit und wie können Sie davon profitieren? Wir werden die Karten auf den Tisch legen und Ihnen einige UX-Laws vorstellen und dabei erklären, wie wir diese einsetzen.
mehr