Wie schaffe ich es die gewünschte Zielgruppe auf meine Website zu lotsen? Mit ein paar Tricks lässt sich schon viel Sichtbarkeit schaffen. Um die Sichtbarkeit von Webseiten zu steigern, ist es entscheidend, eine umfassende digitale Strategie zu entwickeln. Wir haben hier die entscheidenden Faktoren für eine bessere Visibility in der Medizintechnik-Branche.
mehr
Haben Sie sich schon auf das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vorbereitet? Nein? Keine Sorge, wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Accessibility von digitalen Services ankommt.
mehr
Zu Beginn des Jahres 2023 schrieb ich einen Artikel darüber, wie sich wohl das Jahr für Marketeers entwickeln wird, wie Budgets verplant werden würden, wieviel Weitblick möglich sein wird und was es bedeuten wird, auf „Nummer sicher zu gehen“. Jetzt gegen Ende des Jahres kann ich konstatieren, dass das Jahr wie erwartet verlaufen ist: mit Höhen, mit Tiefen, mit unguten Bauchgefühlen, erfreulichen Überraschungen, mit „auf Sicht fahren“, aber auch mit vielen neuen Chancen für das kommende Jahr!
mehr
Für Unternehmen, die tagtäglich für die Gesundheit der Menschen arbeiten, sollte auch die Gesundheit ihres Lebensraums ein zentrales Thema sein. Denn die Gesundheit des Planeten steht in einer direkten Wechselwirkung mit unserer eigenen. Als einzelnes Unternehmen den gesamten Planeten kurieren zu wollen ist utopisch, als Branche hohe Ambitionen an den Tag zu legen jedoch nicht. So wie alle anderen, trägt auch die Pharmaindustrie einen großen Anteil an der Verantwortung, für mehr Nachhaltigkeit zu sorgen – und das sollte sie auch zeigen.
mehr
antwerpes öffnet seine Tore – und zwar zu den nächsten Innovationen in der Medizin. Ärzt:innen und zukünftige Mediziner:innen tauchten auf unserem Event in die aufregenden Welten von Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Mixed Reality (XR) ein. Neue Potenziale, die es nicht nur zu entdecken, sondern auch zu nutzen gilt.
mehr
Lassen sich durch KI-Tools wie ChatGPT Kosten bei der Texterstellung sparen? Diese Frage würde jeder gerne mit „JA“ beantworten können. Aber ist es wirklich so einfach, gerade wenn es um belastbare medizinisch-wissenschaftliche Textredaktion geht? Dieser Artikel widmet sich der Beantwortung dieser Frage und das Ergebnis ist ein ganz klares „JEIN“. Warum?
Lesen Sie weiter…
mehr