Neue Idee gefällig? Kommt PROMPT! Wir zeigen Ihnen, wie wir bei antwerpes die Künstliche Intelligenz in unseren Kreativ-Alltag integrieren, wie wir die geeigneten Tools einsetzen und vor allem, was als Ergebnis dabei herauskommt.
mehr
Das Angebot zugelassener DIGAs wächst stetig. Einige Therapiegebiete sind bereits gut abgedeckt, bei anderen gab es noch keinen DIGA-Durchbruch. Welche Punkte sollten Hersteller beachten, um DTx sinnvoll in ihr Portfolio zu ergänzen und den DIGA-Markt zu einem elementaren Bestandteil des Gesundheitssystems von morgen zu machen? Denn da ist noch Luft nach oben!
mehr
Die Bedeutung von zentralen Portfolio-Plattformen im Netz hat enorm zugenommen. Während es vor zehn Jahren noch für jedes Produkt eine eigene Brand-Website gab, bündeln die Pharmaunternehmen heute ihre Themen auf einem zentralen Hub im Netz. Bei antwerpes haben wir einige solcher Plattformen in der Maintenance: Wir liefern neuen Content, pimpen die Grafiken, kümmern uns um regelmäßige Updates und halten die Quellen aktuell, entwickeln neue Module und sorgen dafür, dass die Server laufen. Doch wo sind eigentlich die Vor- und Nachteile solcher digitalen Flaggschiffe?
mehr
Wer denkt bei Künstlicher Intelligenz sofort an Pharmamarketing?
Wohl die wenigsten. Warum ist das so? Schließlich hat die Künstliche Intelligenz längst Einzug in die Pharmawelt gehalten und Systeme wie ChatGPT, Dall-E und Midjourney haben die Möglichkeiten im Marketing bereits grundlegend verändert. Doch das Pharmamarketing scheint davon unbeeindruckt. Ich frage mich: Ist das gut so?
mehr
Das Leben von Marketing-Managern ist zu Beginn des Jahres 2023 nicht gerade einfach – es gilt bei Marketing-Maßnahmen zwischen Budget-Konzentration und Content-Konzentration einen Weg zu finden. Dabei bewegen wir uns zwischen den Polen: Patchwork oder Sparta. Patchwork oder Sparta?! – Was soll das bedeuten? Und warum könnte “Medical Omnichannel” in 2023 „the way to go“ sein?
mehr
Low Code oder gar No Code Tools erobern den IT-Markt. Wenn eine Kreativagentur mit Schwerpunkt Digitale Transformation im Healthcare Marketing mit einer IT-Abteilung von knapp 40 Mitarbeiter:innen da geschlossen den Daumen nach oben zeigt, könnte man skeptisch werden. Aber keine Sorge, antwerpes schafft sich nicht selber ab, sondern geht einfach mit dem Trend und steigert mit dem Einsatz von No Code oder Low Code Tools die Effizienz.
mehr