Corona schränkt uns alle ein, seit Wochen. Gleichzeitig eröffnet das Virus Chancen, zum Beispiel für den Markenaufbau. Welche neuen Spielräume bieten sich hier den Pharmaunternehmen? Antworten auf diese Frage liefert antwerpes Vorstand und Head of Campaigning Michael Vorbrink im ersten Beitrag der Reihe “So You Think You Have a Pharma Brand”.
mehr
Social Media ist ein eigenes Universum, das sich aus den verschiedenen Netzwerken zusammensetzt. Neben Größen wie Facebook, Instagram und YouTube gibt es auch viele Nischenplattformen, die vor allem 2020 immer mehr an Bedeutung und Beliebtheit gewinnen. Sie alle sind vergleichbar mit den Planeten in unserem Sonnensystem. Dabei bilden sie zwar ein gemeinsames Universum, haben jedoch alle ihre speziellen Eigenschaften und unterscheiden sich nicht zuletzt auch in ihrer Nutzerschaft – den „Bewohnern“.
mehr
„Europe’s #1 in digital learning“, unter diesem Motto präsentiert sich jährlich die Learntec in Karlsruhe. Auch die Creative Creats aus Köln haben sich 2020 zum vierten Mal auf den Weg zur führenden Fachmesse für digitales Lernen gemacht. Neugierig waren wir in diesem Jahr vor allem auf E-Learning Plattformen. Was? Ist doch ein alter Hut. Nein, das sehen wir anders! Erstens ist es immer noch die Nummer 1 unter den Optionen zum Selbststudium und zweitens werden die Möglichkeiten immer vielfältiger.
mehr
Die Wörter „Hello world!“ erscheinen immer dann, wenn sich jemand erfolgreich am Programmieren versucht hat. Man teilt der Welt damit stolz mit: „Ich hab’s geschafft. „Hello world“ ist allerdings auch ein Symbol für absolute Depersonalisierung – denn die eigentliche Information ist rein auf den Sender bezogen und hat rein gar nichts mit dem Empfänger zu tun. Wie es auch anders gehen kann, beschreibt dieser Artikel.
mehr
Wir schreiben das Jahr 2019. antwerpes erschließt nach und nach einen bewohnten, aber nahezu ungenutzten Planeten. Von seinen Bewohnern wird er LinkedIn genannt. LinkedIn ist den meisten ein Begriff. Als Networking-Plattform. Für die Jobsuche. Für die Karriereleiter. Dabei bietet der Kanal viel mehr Möglichkeiten, vor allem für Unternehmen. Sie können sich und ihre Produkte dort in einem professionellen Umfeld präsentieren. Auch für Healthcare-Unternehmen bietet die Plattform einen großen Gewinn…
mehr
Wofür steht PR? Weder rein für PRint noch für PRessearbeit. Vielleicht früher einmal. Jetzt gibt es eine neue PR. Neugeborene PR heißt neben Medienarbeit auch Content, Storytelling, Social Media, Community Management und Digital Opinion Leader Management. Und da man nie wieder so viel lernt wie als Baby, lernt auch der Content dank Dynamic Content Optimization in Echtzeit immer weiter.
mehr