In diesem Monat startet die Social-Media-Aktion #fiftyfiftygegenkrebs. Im Auftrag des forschenden Pharmaunternehmens Janssen erschuf die Ehrenfelder Kreativagentur antwerpes eine Kampagne mit einem ziemlich ehrgeizigen Ziel – einer Steigerung der Awareness zum Thema Krebs, an der sich jeder spielerisch beteiligen kann und die ganz nebenbei auch aktiv Hilfsorganisationen bei der Arbeit unterstützt.
mehr
As many big companies claim to become a “data company“ or a “platform“, it’s worth to dive deeper into the “data issue“. Take a look at Novartis, a Top10 global pharmaceutical company, that regularly causes a stir by stating that it takes and will take many efforts to become a “medicines and data science“ company. Well, data is not new to pharma. Countless studies for thousands of diseases were conducted in the past decades, so data mining is quite familiar for such kind of companies. New is the fact that they put it in the headline.
mehr
Wenn einmal nicht das Produkt, sondern das Image des Unternehmens im Fokus steht, kann sich kommunikative Ratlosigkeit breitmachen. Möglichkeiten gibt es viele, doch wie erreicht man sein Ziel am effektivsten? Ein Plädoyer für erfolgreiche Imagekommunikation und unerwartete Spielräume für Pharmaunternehmen.
mehr
Ist Content-Marketing nur ein großes Buzzword? Wo geht die Fahrt hin? Einerseits wollen Sie möglichst viele Personen und Google erreichen, andererseits allen natürlichen und nicht-natürlichen Personen relevanten Content liefern. Und zu allem Überfluss soll am Ende eine messbare Conversion stehen, die in Ihrem Unternehmen wahrgenommen wird.
mehr
Köln, September 2018. „Voll auf Emotion“ gehen die Kölner „Creative Creatures“ von antwerpes in der neuen Anzeigenkampagne für das Produkt glux® von Desitin. Sie greift den Zwiespalt, dem medizinische Fachkräfte im Bereich Neonatologie, Gynäkologie und Pädiatrie tagtäglich begegnen, mit emotionaler Visualisierung und einem schlichten Slogan auf: „Optimale Versorgung muss sein. Schmerz nicht.“ Ziel der Kampagne: Für das Thema sensibilisieren und der Fachzielgruppe aufzeigen, dass es Alternativen gibt.
mehr
Content, Concept & Creation – diese drei Schlagworte sind das 1 x 1 eines Marketeers. Im Bereich Fortbildung sind sie jedoch kein Standard. Dabei können sie Wunder wirken und führen zu nachhaltiger Vermittlung von Wissen.
mehr
Die Neueinführung eines Medikaments sowie der nachfolgende AMNOG-Prozess fordern neben Market Access auch die Kommunikationsabteilung. Was IQWiG und G-BA entscheiden, sollen intern und extern auch alle wissen. Pressemitteilungen, Q&As, Statements für Medien, Interessensvertreter und die Website werden vorbereitet und kommuniziert. Aber, geht da nicht noch mehr? Wie kann Kommunikation den Market Access-Prozess zusätzlich unterstützen?
mehr