Pierre Fabre Dermo-Kosmetik hat vor knapp fünf Jahren das Fortbildungsportal Dermingo für Apothekenpersonal gestartet. Die Kölner Agentur antwerpes betreut das E-Learning-Format und hat vor gut einem Jahr den Dermingo-Ableger DermaDuell entwickelt, eine App für Apple- und Android-Geräte. Jetzt wird eine Zwischenbilanz gezogen.
mehr
Der Erfolg und das Image eines Unternehmens oder einer Marke hängen nicht nur von einem starken Anzeigenmotiv und einem Slogan ab, sondern werden maßgeblich von einer strategischen Unternehmenskommunikation beeinflusst. Kleine und große Sünden in diesem Bereich werden hart bestraft und können die Produktivität und Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens stark ins Wanken bringen. Sind Unsicherheit, Misstrauen, Ablehnung erst mal gesät, bedarf es großer Anstrengungen und eines langen Atems, diese wieder auszumerzen – intern wie extern. Besser ist, Kommunikationssünden von Vorneherein zu vermeiden und eine passende Strategie in der Tasche zu haben.
mehr
Market access of pharmaceutical products in Germany is associated with numerous challenges, particularly around regulatory discussions. When the so-called Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG) was introduced in 2011, a significantly more rigorous benefit evaluation procedure was put into place. Since then it is more important than ever for pharmaceutical companies to strategically plan their market access communications and focus on stakeholder needs.
mehr
Der Marktzugangs-Prozess von Arzneimitteln ist mit zahlreichen – insbesondere regulatorischen – Herausforderungen gespickt. Im Jahr 2011 kam mit dem AMNOG (Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz) eine weitere maßgebliche Anforderung hinzu. Für den Market Access-Bereich ist seitdem mehr denn je eine strategisch geplante und auf Stakeholderbedürfnisse abgestimmte Kommunikation des Arzneimittelnutzens wichtig.
mehr
Der VIB-Chair ist nach BASQ und dem sprechendem Organ der neueste IoT-Prototyp von antwerpes. Er ist mit umfangreicher Sensorik ausgestattet, so dass die Interaktion zwischen Mensch und System schlicht und einfach durch das Sitzen erfolgt. Je nachdem, wie man auf dem Stuhl sitzt, “erinnern” gezielte Vibrationen daran, sich anders hinzusetzen, um Rückenschmerzen zu vermeiden. Gadget am Rande: Der Stuhl kommt auf Knopfdruck angefahren und stoppt automatisch in einem Abstand von 50 cm.
mehr
Zum Verrücktwerden: Auf der Adday/Adnight-Karrieremesse in Köln (20. Oktober) und dem Unternehmenstag der Hochschule Düsseldorf (15. November) gingen wir auf die Jagd nach Bewerbern zur Zwangseinweisung – und es war irre viel los. Standbesucher mit akutem Bewerbungszwang wurden in maßgeschneiderte Job-Zwangsjacken gesteckt, um ihrem Bewerbungswahn ein ruhigstellendes Ende zu bereiten. Dafür hat es sich unser CEO Frank Antwerpes nicht nehmen lassen und die Zwangsjacken eigens vorgewärmt.
mehr