Erst 360°, dann Integriert und jetzt Multichannel. Brand Manager im Pharma Marketing sind nicht zu beneiden. Während die Ansätze auf immer punktgenauere Kommunikation abzielen, wird das Handling kaum noch steuerbar. Eine fokussierte Ansprache fällt dem Workload zum Opfer, wodurch dann doch wieder nach dem Gießkannenprinzip verfahren wird. Wie man fokussierte Botschaften erarbeitet, ohne dabei den Blick für das große Ganze zu verlieren, beschreibt dieser Artikel.
mehr
In unserer Reihe zeigen wir Gesichter, die zu antwerpes oder DocCheck kamen, blieben, gingen – und wiederkamen!
Part III: Dennis, Junior Art Director.
mehr
Thilo Kölzer, Vorstandsmitglied und Verantwortlicher für Digital & Mobile, Performance Marketing und Internet-of-Things bei der antwerpes ag, erklärte für die Fachzeitschrift PM-Report den Begriff “Internet-of-Things” (IoT): Der Begriff „IoT“ steht vor allem für eine neue Art der Mensch-Maschine-Interaktion. Gelang man …
mehr
Bei seinem Auftakt in Berlin versammelte das Event MarkeThing internationale und nationale Speaker und Marketing-Experten. Besucher des Events nahmen einen prall gefüllten Einkaufskorb an frischen Ideen aus den Bereichen IoT, Smart Objects, Robotik und Künstliche Intelligenz mit. Fazit: Marketing-of-Things ist …
mehr
Die Fachzeitschrift “Pharma Relations” ging ins one-to-one mit Christiane Schrix, Head of Digital & Mobile bei antwerpes, und bekam persönliche Einblicke in ihr Leben. 1. Mit wem hätten Sie als Kind gern getauscht? Bibi Blocksberg – auf die zwei kleinen …
mehr
In unserer Reihe zeigen wir Gesichter, die zu antwerpes oder DocCheck kamen, blieben, gingen – und wiederkamen!
Part II: Stefanie, Account Director PR & Social Media.
mehr
Das Fachmagazin “PM-Report” befragte Burghard Drews, Creative Director bei antwerpes, zur Annäherung zwischen der Rx- und OTC-Werbung sowie der allgemeinen Werbung. Nähert sich die Werbung für RX und OTC und allgemeine Werbung an – hinsichtlich Aussage, Gestaltung und Stil? Was …
mehr