Kongressbegleitung eines Lunch-Symposiums Neulich nahm ich im Rahmen eines medizinischen Fachkongresses am Lunch Symposium unseres Kunden teil. Er hatte eine klassische Pressebegleitung gebucht. Im Vorfeld hatten wir dafür die einschlägigen Fachmedien kontaktiert und die Redaktionen eingeladen. Das Programm des Symposiums …
mehr
Jährlich erscheinen rund 10.000 Geschäftsberichte in Deutschland. Berichte, in denen der jeweilige Unternehmenscharakter oft in ungewollt gleichförmigen und allzu stromlinienförmigen Formaten verloren geht. Diese Erkenntnis stellte für die DocCheck AG und ihre Tochterfirma, die Agentur antwerpes, den Befehl zum Neustart …
mehr
Das Interesse an Gesundheitsthemen wächst, genauso wie der Trend zur Selbstmedikation. Dadurch gewinnt das Internet – vor allem Social Media – als Informationskanal weiter an Bedeutung und wird zur „Source of Influence“. Doch den Lackmustest Social Media bestehen nur sehr …
mehr
In etwa so aufregend wie ein alter Kaugummi sind die meisten Unternehmensauftritte auf Messen und Kongressen. Vor allem mit dem kreativen Einsatz digitaler Kommunikationsmittel tut man sich in der Pharma-Branche oft noch schwer – dabei steht und fällt der Erfolg …
mehr
Köln, August 2013. Die Pharma Agentur antwerpes behauptete sich im Mai dieses Jahres gegen zwei Wettbewerber im Pitch um den Etat der deutschen Websites von Sanofi Pasteur MSD. Neben der Unternehmenswebsite (www.spmsd.de) umfasst der Etat auch die Patientenangebote „tell someone“ …
mehr
Social Media sind kein „One-Hit-Wonder“: Unternehmen gaben in 2012 rund 19 Prozent ihres Marketingbudgets für Social Media-Aktivitäten aus, Tendenz steigend. Die Newcomer Pinterest, Instagram und Vine haben dabei teils echtes Chartstürmerpotenzial.
mehr
Taktikwechsel im Apothekenmarkt: Das bisher vorherrschende Kurzpass-Spiel zwischen Vor-Ort-Apotheken und ansässigen Kunden bekommt Konkurrenz von weiträumig agierenden Online-Versandapotheken. Dabei stolpern OTC-Hersteller mit unzeitgemäßen Vkf-Strategien zusehends in die Abseits-Falle.
mehr