Dass Google + seinen Mitgliedern vorschreibt, sich nur mit ihrem eigenen echten und originalen Namen anzumelden, sorgt bei nicht wenigen für reichlich Empörung. In einem offenen Brief haben sich zahlreiche Internet-Aktivisten und Politiker Anfang September zu Wort gemeldet und sich …
mehr
Wer kennt das nicht? Täglich erreichen uns zahlreiche Mailings – ob Print oder Digital, DIN A5 oder DIN A4, animiert oder schlicht, die wenigsten schaffen es auf den Schreibtisch des Adressaten. Noch weniger werden richtig gelesen!
mehr
Wusstet ihr, dass ihr euer Facebook-Profil aus der Perspektive verschiedener Freunde ansehen könnt um eure Einstellungen zu prüfen? Viele User wussten das wohl nicht, denn Facebook reagiert nun auf die Anregungen seiner Nutzer und aktualisiert seine „Privatsphäre-Einstellungen“. Grundsätzlich soll es …
mehr
Ehrlich betrachtet ist Schadenfreude zwar ziemlich menschlich, jedoch kein besonders schöner Charakterzug. Auch unsere PR-Unit ist natürlich nicht frei davon, aber um es mit Roberto Blanco zu sagen: „ein bisschen Spaß muss sein“! Unser „Spaßpensum“ erhöhte diese Woche ein ehemaliger …
mehr
Ein deutliches Zeichen zu setzen, das war wohl das Anliegen von Arturas Zuokas, Bürgermeister von Vilnius, der Hauptstadt Litauens, als er von seinem Fahrrad auf einen Panzer umsattelte um einen falsch geparkten Mercedes dem Erdboden gleich zu machen. Zu sehen …
mehr
Ein Quick-Tipp zum wohlverdienten Wochenende: Wer schicke Buttons in seinem Total Commander haben möchte, die TortoiseSVN steuern, zum Beispiel um den aktiven Ordner zu updaten oder zu committen, dem kommt die hoch anpassbare Button-Leiste des Commanders zunutze. Im TotalCommander über …
mehr
Google+ ist seit Wochen Gegenstand der medialen Berichterstattung – sicherlich hilft dabei auch der clevere Schachzug, in einer ersten Testphase nur „eingeladenen“ Personen den Zugang zu ermöglichen. Hype oder Hoffnung? Sehen wir uns mal an, was hinter dem Facebook-Konkurrenten steckt…
mehr