Die Corona Pandemie dauert nun bereits 1,5 Jahre an und hat die Welt in vielerlei Hinsicht verändert. Auch Social Media-Marketing steht unter dem Einfluss der Pandemie – schließlich verbringen die Menschen durch den Lockdown und die fehlenden sozialen Kontakte wesentlich mehr Zeit auf Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter und TikTok. Und je mehr User aktiv sind, desto mehr Traffic und Austausch finden dort statt – auch oder vor allem zum Thema Gesundheit. Doch wie sollte man sich als Healthcare-Unternehmen auf Social Media während der Pandemie positionieren? Vor allem, wenn man selber keine Corona-spezifischen Produkte im Portfolio hat? Sollten gerade solche Unternehmen über das böse „C-Wort“ sprechen oder es lieber umgehen? Wir verraten es Ihnen.
mehr
In einem offenen Brief bezieht antwerpes CEO Thilo Kölzer erneut Stellungen zu den aktuellen Ereignissen und blickt auf die vergangenen Monate und die nahe Zukunft der Kölner Healthcare-Spezialisten. Hierzu gehört auch ein weiterentwickeltes Leistungsportfolio, welches bereits viel positive Resonanz geerntet hat.
mehr
Webinare, Webcasts, Virtual Classrooms – nennen Sie es, wie Sie wollen. All solche Online Events erleben in Zeiten der Corona-Pandemie einen Aufschwung sondergleichen. Und wenn Sie mich fragen: Zu Recht! Sie halten uns zusammen und lassen Informationen zwischen Menschen fließen. Damit die medizinische Fortbildung weiter fließen kann, haben wir uns, inklusive ausreichendem Abstand, mit unseren DocCheck-Kollegen zusammengeschlossen und unser edukatives Leistungsportfolio weiterentwickelt – um genau das, was Sie jetzt brauchen!
mehr
Corona schränkt uns alle ein, seit Wochen. Gleichzeitig eröffnet das Virus Chancen, zum Beispiel für den Markenaufbau. Welche neuen Spielräume bieten sich hier den Pharmaunternehmen? Antworten auf diese Frage liefert antwerpes Vorstand und Head of Campaigning Michael Vorbrink im ersten Beitrag der Reihe “So You Think You Have a Pharma Brand”.
mehr