antwerpes öffnet seine Tore – und zwar zu den nächsten Innovationen in der Medizin. Ärzt:innen und zukünftige Mediziner:innen tauchten auf unserem Event in die aufregenden Welten von Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Mixed Reality (XR) ein. Neue Potenziale, die es nicht nur zu entdecken, sondern auch zu nutzen gilt.
mehr
Die Pandemie war (oder ist) eine Zeit, die die digitale Transformation in jeder Branche und jeder Zielgruppe vorangetrieben hat. Aktuell freuen wir uns, dass wieder Kongresse stattfinden und der Außendienst-Kollege wieder in Kliniken, Praxen und Apotheken vorbeischaut. Der Anspruch an die Gesprächsinhalte, beziehungsweise deren Aufmachung ist heute aber ein ganz anderer als vor 3 Jahren. Sind Ihre Kollegen schon auf dem neuesten Stand?
mehr
Das Wirtschaftsmagazin brand eins hat mehr als 25.000 Experten aufgefordert, ihr Urteil abzugeben – und danach in diesem Jahr insgesamt 496 Innovatoren nominiert. Darunter auch antwerpes aus Köln. Wir freuen uns!
mehr
Ein Stück Pappe, das es in sich hat: MedMap heißt das neueste Tool aus dem antwerpes Innovationslab. In Verbindung mit einem Smartphone oder einem sprechenden Stift wird die Pappe mit Innenleben zu einem innovativen Lernwerkzeug. Komplexe medizinische Inhalte und Krankheitsbilder lassen sich damit einfach und spielerisch vermitteln. Dies hilft sowohl medizinischem Fachpersonal als auch Patienten beim Verständnis. Anwendung finden die MedMaps auf medizinischen Kongressen, aber auch in der Kommunikation mit Patienten.
mehr
In einer modernen Kommunikationsagentur wie unserer ist das Thema „Kreativität“ in aller Munde. Im Bereich des kreativen Textens und graphischen Gestaltens wird diese Fähigkeit vorausgesetzt. Aber auch in der Kundenberatung sind kreative Ideen unerlässlich. Doch was ist eigentlich Kreativität? Was …
mehr