In kaum einem anderen Bereich ist es so wichtig, immer am Puls der Zeit zu bleiben, wie in der Medizin. Das gilt nicht nur für die Inhalte, sondern auch für die Art der Wissensvermittlung. Deshalb ist antwerpes auch in 2018 wieder auf der Learntec in Karlsruhe vertreten und präsentiert mit dem Konzept „Learnie & Cert – Wer nicht fragt bleibt dumm“ die neuesten Entwicklungen im Bereich medizinischer Fortbildung.
Trends sieht antwerpes in neuen und innovativen Lernmethoden. 2018 steht ganz im Zeichen von drei Schwerpunkten: Internet-of-things (IoT), Virtual Reality und künstlicher Intelligenz.
mehr
Artificial intelligence (AI) is what will really bring the Internet of Things (IoT) to life. It is already all around us, packed inside many of the devices we use at work or in the home, from Apple’s Siri to Netflix. So how can AI and machine learning be applied to wearables and the Internet of Things? Let’s walk through a few examples.
mehr
Ein Begriff, an dem man zur Zeit nicht vorbeikommt ist Künstliche Intelligenz. Ähnlich wie IoT ist sie als Symbol für die Digitale Transformation einzuschätzen, jedoch noch ohne klare Aussage hinsichtlich der strategischen Bedeutung. In vielen Geräten, die wir seit Jahren und Jahrzehnten im Beruf oder im Haushalt verwenden, steckt eine Menge künstlicher Intelligenz, nur nennen wir sie nicht so, weil ihnen der disruptive Charakter fehlt. Wir nennen sie Waschmaschine, Kühlschrank oder Smartphone (das immer noch als „Handy“ wahrgenommen wird – und das gibt es schließlich schon seit geraumer Zeit).
mehr
Im vergangenen Artikel unserer Serie zum Thema Digitale Transformation haben wir IoT als treibenden Faktor der Digitalen Transformation im Marketing herausgestellt. Diese Projekte können viel Symbolkraft haben, einen strategischeren Ansatz als IoT verfolgt das Thema CRM. Kundenbeziehungen werden mehr und mehr digital gemanagt und die Datenströme, die aus einem laufenden CRM-Programm resultieren, ohnehin digital gemessen und ausgewertet.
mehr
Perhaps nothing better exemplifies the pace of Digital Transformation than the Internet of Things (IoT). More and more everyday objects (‘things’) – from heating systems to the humble toothbrush – are being connected to the internet, allowing them to continually collect and transmit data.
mehr
Der VIB-Chair ist nach BASQ und dem sprechendem Organ der neueste IoT-Prototyp von antwerpes. Er ist mit umfangreicher Sensorik ausgestattet, so dass die Interaktion zwischen Mensch und System schlicht und einfach durch das Sitzen erfolgt. Je nachdem, wie man auf dem Stuhl sitzt, “erinnern” gezielte Vibrationen daran, sich anders hinzusetzen, um Rückenschmerzen zu vermeiden. Gadget am Rande: Der Stuhl kommt auf Knopfdruck angefahren und stoppt automatisch in einem Abstand von 50 cm.
mehr