Stand up for the champions: Als Beste ihres Jahrganges wurde unsere Kollegin Maya-Rosalie von der IHK Köln für ihre Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation ausgezeichnet. Welche Hymne sie beim Lernen motiviert hat, was ihr Erfolg mit ihrem Team zu tun hat und wie es für sie in der schon laufenden Saison weitergeht, erfahrt ihr im Video.
mehr
Dass Werbung genau das richtige Metier ist, stellte Michael Vorbrink bereits in seiner Ausbildung zum Werbekaufmann fest. An dieser Einstellung hat sich auch nach mehr als 20 Jahren im Werbebetrieb für unterschiedliche Branchen nichts geändert. „An Werbung fasziniert mich, dass ich mit guten Ideen Menschen bewegen kann“, erklärt Michael Vorbrink, Head of Campaigning sowie Vorstand bei der Kölner antwerpes ag. Und dieses Prinzip gelte für alle Produkte – egal, ob im Konsumgüter- oder Healthcare-Bereich. Seine nicht nachlassende Begeisterung für den Job spiegelt sich ganz gut in seinem Lebensmotto wider: „Never established.“
mehr
München, Oktober 2018. Nach dem Etat-Gewinn im letzten Jahr erfolgte kürzlich der Launch der Arztkampagnen für die beiden Hämophilie-Präparate von Sobi. Dabei bringen die Kreativen von antwerpes münchen die Key Messages mit minimalistischen und plakativen Visuals greifbar auf den Punkt. Angetrieben von der Motivation „weg von generischen Bildwelten und Zahlen-Dschungel“ halten die MUC Creats es schlicht: Weniger ist hier im wahrsten Sinne des Wortes mehr.
mehr
Ein Begriff, an dem man zur Zeit nicht vorbeikommt ist Künstliche Intelligenz. Ähnlich wie IoT ist sie als Symbol für die Digitale Transformation einzuschätzen, jedoch noch ohne klare Aussage hinsichtlich der strategischen Bedeutung. In vielen Geräten, die wir seit Jahren und Jahrzehnten im Beruf oder im Haushalt verwenden, steckt eine Menge künstlicher Intelligenz, nur nennen wir sie nicht so, weil ihnen der disruptive Charakter fehlt. Wir nennen sie Waschmaschine, Kühlschrank oder Smartphone (das immer noch als „Handy“ wahrgenommen wird – und das gibt es schließlich schon seit geraumer Zeit).
mehr
Marketing automation – software that automatically carries out repetitive marketing tasks such as promotional emails, social media posts, website updates, etc. – is often considered as a subset of customer relationship management (CRM). But it is perhaps more than that: marketing automation may have the potential to actually replace CRM in its conventional form.
mehr
Die Marketing Automation ist der jüngste CRM-Spross – könnte man meinen. Doch es ist mehr als das: Marketing Automation wird CRM in seiner herkömmlichen Form ablösen, ist also die CRM-Disruption.
Per Definition sind mit Marketing Automation softwarebasierte Methoden gemeint, die Kundendaten, Datenbanken und CRM-Systeme synchronisieren, so dass Kampagnen in der Marketing-Kommunikation effizienter geplant, durchgeführt und ausgewertet werden können.
mehr