In den letzten Jahren setzen wir immer mehr auf den Ausbau des internationalen Business und senden Kampagnen-Signale, die um die Welt gehen. Zur Verstärkung konnten wir mit Jana Ameskamp eine international erfahrene Account Direktorin dazugewinnen. Sie übernimmt die Führung eines Campaigning-Teams, das sich auf die Betreuung internationaler Pharma-Etats fokussiert.
mehr
At this year’s eye4pharma, one conclusion in particular was clear – multichannel is more relevant than ever. The call was heard repeatedly in the forum that future campaign planning should be much less driven by “channel thinking” and more by “customer relevance”. It is this need that the new multipipe approach addresses. Taking the “customer journey” as a basis, the approach breaks this down using the 4C principle – Catch, Connect, Close and Continue. But how is that done? And what advantages does this offer?
mehr
Erst 360°, dann Integriert und jetzt Multichannel. Brand Manager im Pharma Marketing sind nicht zu beneiden. Während die Ansätze auf immer punktgenauere Kommunikation abzielen, wird das Handling kaum noch steuerbar. Eine fokussierte Ansprache fällt dem Workload zum Opfer, wodurch dann doch wieder nach dem Gießkannenprinzip verfahren wird. Wie man fokussierte Botschaften erarbeitet, ohne dabei den Blick für das große Ganze zu verlieren, beschreibt dieser Artikel.
mehr
In unserer Reihe zeigen wir Gesichter, die zu antwerpes oder DocCheck kamen, blieben, gingen – und wiederkamen!
Part III: Dennis, Junior Art Director.
mehr
Bei seinem Auftakt in Berlin versammelte das Event MarkeThing internationale und nationale Speaker und Marketing-Experten. Besucher des Events nahmen einen prall gefüllten Einkaufskorb an frischen Ideen aus den Bereichen IoT, Smart Objects, Robotik und Künstliche Intelligenz mit. Fazit: Marketing-of-Things ist …
mehr