Darf ich mitspielen? Menschen, egal wie jung oder alt, lieben das: eingebunden werden, gesehen werden, mitwirken. Und deshalb sind auch E-Learnings so beliebt. Wir aus dem Medical Education Team von antwerpes stehen für digitale medizinische Wissensvermittlung, bei der alle gerne mitmachen. Und um Ihnen zu zeigen, wie gut das funktioniert, bieten wir Ihnen 2 E-Learnings für den Preis von 1 an – just call us!
mehr
„Europe’s #1 in digital learning“, unter diesem Motto präsentiert sich jährlich die Learntec in Karlsruhe. Auch die Creative Creats aus Köln haben sich 2020 zum vierten Mal auf den Weg zur führenden Fachmesse für digitales Lernen gemacht. Neugierig waren wir in diesem Jahr vor allem auf E-Learning Plattformen. Was? Ist doch ein alter Hut. Nein, das sehen wir anders! Erstens ist es immer noch die Nummer 1 unter den Optionen zum Selbststudium und zweitens werden die Möglichkeiten immer vielfältiger.
mehr
Waren Sie auch schon einmal dabei, wenn Mediziner auf Kongressen ihre Poster mit den neuesten Studiendaten vorstellen? Die Qualität hängt hierbei nicht nur von den Ergebnissen ab, sondern insbesondere von der Darstellung sowie den Erklärungen des Autors. Bei einer guten Präsentation kommen die wichtigen wissenschaftlichen Feinheiten zum Vorschein, die zwischen den geschriebenen Zeilen stecken.
mehr
Die LEARNTEC 2019 war geprägt von zukunftsweisenden Technologien, die das Lernen nachhaltig verändern. In der AR und VR Area wurden Besucher in neue Welten entführt wo Inhalte virtuell greifbar wurden. Für uns blieb leider die Zielgruppe bei vielen Anwendungen auf der Strecke. Genauso das methodische Hinterfragen: Welche Technologien eigenen sich für welchen Zweck? Leider häufig Fehlanzeige!
mehr
Christiane Schrix verstärkt mit Wirkung zum 1. April 2019 als neues Mitglied den Vorstand der antwerpes ag.
Sie wird in ihrer Vorstandsrolle die Verantwortung für die digitalen Units übernehmen.
mehr
Content, Concept & Creation – diese drei Schlagworte sind das 1 x 1 eines Marketeers. Im Bereich Fortbildung sind sie jedoch kein Standard. Dabei können sie Wunder wirken und führen zu nachhaltiger Vermittlung von Wissen.
mehr