Komplexe medizinische Inhalte auf den ersten Blick begreifbar zu machen, das haben sich die Creative Creatures im Team von „Learnie & Cert“ bei antwerpes zur Aufgabe gemacht. Die Kombination aus naturwissenschaftlichem Background, Projektmanagementskills und technischem Know-how hat die Healthcare-Branche so infiziert, dass das Team inzwischen auf drei Mitarbeiter ausgebaut wurde. Wie digitale Fortbildungen und innovatives Lernen heute aussehen können, zeigt die neue Website MedEd.antwerpes.com.
mehr
Medical Education ist ein äußerst gefragtes Thema in der Healthcare-Branche: Nicht nur, weil medizinisches Fachpersonal verpflichtet ist, sich stetig fortzubilden, sondern auch, weil die Angebote immer spitzer auf die Bedürfnisse der Zielgruppen zugeschnitten sind. antwerpes war mit dem Konzept „Learnie & Cert – Wer nicht fragt, bleibt dumm“ im Januar mit den neuesten Trends auf der Learntec in Karlsruhe. Fazit: Um aus der Masse herauszustechen, dürfen moderne Lernmethoden wie Virtual Reality (VR), Chatbots und Voice-Anwendungen im Mix der bewährten Blended Learnings nicht fehlen.
mehr
In kaum einem anderen Bereich ist es so wichtig, immer am Puls der Zeit zu bleiben, wie in der Medizin. Das gilt nicht nur für die Inhalte, sondern auch für die Art der Wissensvermittlung. Deshalb ist antwerpes auch in 2018 wieder auf der Learntec in Karlsruhe vertreten und präsentiert mit dem Konzept „Learnie & Cert – Wer nicht fragt bleibt dumm“ die neuesten Entwicklungen im Bereich medizinischer Fortbildung.
Trends sieht antwerpes in neuen und innovativen Lernmethoden. 2018 steht ganz im Zeichen von drei Schwerpunkten: Internet-of-things (IoT), Virtual Reality und künstlicher Intelligenz.
mehr
Für den PM-Report nahm Thilo Kölzer Stellung zu der Frage, welche Bedeutung Virtual Reality zukünftig für die medizinische Aus- und Fortbildung haben wird.
mehr
Vom 24. bis 26. Januar findet in Karlsruhe die jährliche Fachmesse für digitale Bildung „Learntec“ statt. Im Mittelpunkt stehen unter anderem Mobile Learning, Gamification oder Virtual Reality – denn digitales Lernen ist mehr denn je Bestandteil ganzheitlicher Bildungskonzepte. Das sieht auch das Medical-Education-Team von antwerpes so und ist mit einem ganz besonderen Stand vor Ort. Getreu dem Motto „Wer nicht fragt, bleibt dumm“ zeigen die Spezialisten für medizinische Fortbildung im Healthcaremarkt innovative Blended-Learning-Ansätze sowie Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen.
mehr
Pierre Fabre Dermo-Kosmetik hat vor knapp fünf Jahren das Fortbildungsportal Dermingo für Apothekenpersonal gestartet. Die Kölner Agentur antwerpes betreut das E-Learning-Format und hat vor gut einem Jahr den Dermingo-Ableger DermaDuell entwickelt, eine App für Apple- und Android-Geräte. Jetzt wird eine Zwischenbilanz gezogen.
mehr