Die Zeiten sind turbulent, die Gesundheit von Familie, Freunden, Kollegen und Kunden steht aktuell an oberster Stelle. Aber natürlich schauen wir auch aufs Geschäft, beobachten die wirtschaftliche Lage und scannen unseren Markt ganz genau. Die Erfahrung zeigt, dass die Corona-Krise vor allem dem Außendienst schwer zusetzt. Kundenbesuche sind momentan nicht möglich, so dass die digitale Kommunikation stark anzieht. Die Unterstützung der Sales Abteilungen ist daher heute umso wichtiger: Dank virtueller Außendienstkommunikation kann der Kontakt zu Ärzten und Apothekern gesichert werden, sei es über 1:1 E-Mails, Websites oder Videochats.
mehr
Im vergangenen Artikel unserer Serie zum Thema Digitale Transformation haben wir IoT als treibenden Faktor der Digitalen Transformation im Marketing herausgestellt. Diese Projekte können viel Symbolkraft haben, einen strategischeren Ansatz als IoT verfolgt das Thema CRM. Kundenbeziehungen werden mehr und mehr digital gemanagt und die Datenströme, die aus einem laufenden CRM-Programm resultieren, ohnehin digital gemessen und ausgewertet.
mehr
Pierre Fabre Dermo-Kosmetik hat vor knapp fünf Jahren das Fortbildungsportal Dermingo für Apothekenpersonal gestartet. Die Kölner Agentur antwerpes betreut das E-Learning-Format und hat vor gut einem Jahr den Dermingo-Ableger DermaDuell entwickelt, eine App für Apple- und Android-Geräte. Jetzt wird eine Zwischenbilanz gezogen.
mehr
At this year’s eye4pharma, one conclusion in particular was clear – multichannel is more relevant than ever. The call was heard repeatedly in the forum that future campaign planning should be much less driven by “channel thinking” and more by “customer relevance”. It is this need that the new multipipe approach addresses. Taking the “customer journey” as a basis, the approach breaks this down using the 4C principle – Catch, Connect, Close and Continue. But how is that done? And what advantages does this offer?
mehr
Erst 360°, dann Integriert und jetzt Multichannel. Brand Manager im Pharma Marketing sind nicht zu beneiden. Während die Ansätze auf immer punktgenauere Kommunikation abzielen, wird das Handling kaum noch steuerbar. Eine fokussierte Ansprache fällt dem Workload zum Opfer, wodurch dann doch wieder nach dem Gießkannenprinzip verfahren wird. Wie man fokussierte Botschaften erarbeitet, ohne dabei den Blick für das große Ganze zu verlieren, beschreibt dieser Artikel.
mehr