Die Bedeutung von zentralen Portfolio-Plattformen im Netz hat enorm zugenommen. Während es vor zehn Jahren noch für jedes Produkt eine eigene Brand-Website gab, bündeln die Pharmaunternehmen heute ihre Themen auf einem zentralen Hub im Netz. Bei antwerpes haben wir einige solcher Plattformen in der Maintenance: Wir liefern neuen Content, pimpen die Grafiken, kümmern uns um regelmäßige Updates und halten die Quellen aktuell, entwickeln neue Module und sorgen dafür, dass die Server laufen. Doch wo sind eigentlich die Vor- und Nachteile solcher digitalen Flaggschiffe?
mehr
Wer denkt bei Künstlicher Intelligenz sofort an Pharmamarketing?
Wohl die wenigsten. Warum ist das so? Schließlich hat die Künstliche Intelligenz längst Einzug in die Pharmawelt gehalten und Systeme wie ChatGPT, Dall-E und Midjourney haben die Möglichkeiten im Marketing bereits grundlegend verändert. Doch das Pharmamarketing scheint davon unbeeindruckt. Ich frage mich: Ist das gut so?
mehr
360° Betreuung? Runde Sache! Was dieser Service jedoch konkret für Kunde und Projektmanager bedeutet, erfahrt ihr im Interview mit Maike Sternal, Marketing Lead Uro-Onkologie bei Janssen Cilag und Katharina Bilstein, Agenturlead bei antwerpes.
mehr
Die Pandemie war (oder ist) eine Zeit, die die digitale Transformation in jeder Branche und jeder Zielgruppe vorangetrieben hat. Aktuell freuen wir uns, dass wieder Kongresse stattfinden und der Außendienst-Kollege wieder in Kliniken, Praxen und Apotheken vorbeischaut. Der Anspruch an die Gesprächsinhalte, beziehungsweise deren Aufmachung ist heute aber ein ganz anderer als vor 3 Jahren. Sind Ihre Kollegen schon auf dem neuesten Stand?
mehr
Welchen Impfstoff hätten Sie am liebsten? Die Skepsis gegenüber manchen Covid-Vakzinen könnte weitreichende Folgen haben. Seit der Pandemie achtet man verstärkt auf die eigene Gesundheit. Nun könnte die Impfdebatte den Blick auf die Pharmahersteller selbst verschärfen. Risiken und Nebenwirkungen einer stärkeren Markenwahrnehmung.
mehr
Die Gesellschaft hat Marken im Blick. Einst konnten Unternehmen noch mit Nachhaltigkeit punkten. Heute allerdings wird viel mehr verlangt. Auch Pharmamarken können sich mit einem Purpose einbringen. Ein Anreiz.
mehr