Die Bezeichnung „Heilmittelwerbegesetz“ oder kurz HWG lässt es schon erahnen: Hiermit wird die Werbung für Arzneimittel, Medizinprodukte und andere Heilmittel geregelt. Insbesondere beschränkt das HWG die Werbung für verschreibungspflichtige Arzneimittel auf Healthcare Professionals, so genannte HCPs. Für Pharma-Unternehmen bedeutet das in Bezug auf Webseiten, dass viele Informationen rund um ihr Produkte durch einen LogIn geschützt werden müssen, damit sie ausschließlich für autorisierte Fachkreise zugänglich sind. Jeder, der diese Informationen erhalten möchte, muss sich registrieren – andernfalls bleibt der Zugang zu den entsprechenden Webpages verwehrt. Und genau das gilt auch für Suchmaschinen-Crawler: Ohne Autorisierung kein Eintritt! Ist also eine Auffindbarkeit LogIn-geschützter Inhalte in den organischen Suchergebnissen von Google & Co. ausgeschlossen?
mehr
Seit der Veröffentlichung von ChatGPT wird über eine KI-gestütze Konkurrenz zum Suchmaschinen-Platzhirsch Google diskutiert. Doch eigentlich handelt es sich bei ChatGPT in erster Linie um eine ANTWORTmaschine. Anderthalb Jahre später gibt es aktuell dennoch Spekulationen bezüglich einer eigenen OpenAI SUCHmaschine. Muss sich Google spätestens jetzt Sorgen machen?
mehr
Kaum ein Thema wird im Sommer 2023 so heiß diskutiert wie das der “Künstlichen Intelligenz”. AI-Tools, die einem die Erstellung von Content abnehmen können, sprießen wie Pilze aus dem Boden. Hashtag- und Keywordgeneratoren erblicken quasi täglich das Licht der Welt. Die SEO-Idee von Top-Rankings auf Knopfdruck ist in aller Munde und verlockend. In Blogartikeln und Fachforen wird davon ausgegangen, dass die Fachbereiche SEO und KI in Zukunft noch enger verschmelzen und die fortschreitende KI-Technologie die Art und Weise, wie sich das Suchverhalten entwickelt und wie Unternehmen ihre Online-Präsenz steuern, verändern wird.
mehr
Wer hätte das für möglich gehalten? Die lange Jahre kaum veränderte Internetsuche wird scheinbar revolutioniert und Google ist zunächst kein Thema. Stattdessen ist ChatGPT von OpenAI von heute auf morgen in aller Munde und wirbelt eine ganze Branche auf! Aber wird jetzt wirklich alles anders?
mehr
Nicht alles, was heiß diskutiert wird, ist wirklich wichtig – das gilt besonders für die Suchmaschinenoptimierung oder ganz einfach „SEO“.
Wir zeigen euch die TOP 9 der (ir)relevantesten SEO-Themen für dieses Jahr.
mehr
Es ist schon merkwürdig mit dem Multichannel-Thema: Ich dachte eigentlich, es sei längst ein alter Hut und nicht mehr der Rede wert und habe mich schon fast gar nicht mehr getraut, darüber zu sprechen, um nicht als antiquiert zu gelten. …
mehr