Im vergangenen Artikel unserer Serie zum Thema Digitale Transformation haben wir IoT als treibenden Faktor der Digitalen Transformation im Marketing herausgestellt. Diese Projekte können viel Symbolkraft haben, einen strategischeren Ansatz als IoT verfolgt das Thema CRM. Kundenbeziehungen werden mehr und mehr digital gemanagt und die Datenströme, die aus einem laufenden CRM-Programm resultieren, ohnehin digital gemessen und ausgewertet.
more
Am 27. April 2017 laden die Genossen von antwerpes alle Helden der digitalen Arbeit in das Ottobock Science Center nach Berlin. Auf dem Marketing-Event Ad Side Gallery wird nicht nur das Klassenbewusstsein für digitale Propaganda geschärft. Es soll außerdem zeigen, wie sich Pharma (Med) und Werbung (Ad) brüderlich vereinen lassen, um digitale Innovationen und Trends der Zukunft optimal einzusetzen. Die kostenlose Anmeldung ist ab sofort möglich: www.adsidegallery.de.
more
Der Kampf um aktive User und das Advertising-Budget von Unternehmen hat unter den Platzhirschen des Social Web im vergangenen Jahr neue Dimensionen erreicht. Nahezu im Wochentakt wurden neue Content-Formate, Design-Anpassungen, Advertising-Möglichkeiten oder Programmierschnittstellen geschaffen, um die kritische Balance zwischen guter User Experience und attraktiver Content-Marketing-Plattform zu meistern.
Für Healthcare-Unternehmen ist Social-Media-Kommunikation inzwischen absoluter Standard.
more
Das Internet-of-Things, kurz „IoT“, steht für die neue Art der Mensch-Maschine-Interaktion und macht die Digitale Transformation greifbar und erlebbar. Gelangt man bislang vor allem durch aktive Eingaben über Maus, Tastatur, Trackpad o.ä. in das Internet, steht IoT für das Vernetzen von Dingen, Produkten, Gegenständen und Objekten.
Das Internet fügt sich heute deutlich geschmeidiger in den Alltag des Menschen ein, denn er muss kein Gerät mehr bedienen, sondern wird vielmehr im Hintergrund automatisch und ohne größeres Zutun unterstützt.
more
Perhaps nothing better exemplifies the pace of Digital Transformation than the Internet of Things (IoT). More and more everyday objects (‘things’) – from heating systems to the humble toothbrush – are being connected to the internet, allowing them to continually collect and transmit data.
more
Digital transformation is a popular topic, but it manifests itself differently, depending on the industry and sector. Thilo Kölzer sees opportunities to extend or to transform marketing with technologies such as the Internet-of-Things, artificial intelligence and virtual reality.
more