Social Media – alle reden darüber, aber gerade bei Healthcare-Unternehmen scheint die Scheu groß. Erstaunlich, denn YouTube und Co. stehen schlicht für eine neue Art des Dialogs mit der Zielgruppe. Im Abschlussartikel unserer Social Media Serie fassen wir zusammen, was …
more
Langweilige Produktbotschaften waren gestern, originelle Perspektivwechsel mit Unterhaltungswert sind heute: Mit Sport, Spiel und Prominenz ist die Facebook-Seite „Das Mobilat Duo“ gestartet und zeigt damit eine etwas andere Herangehensweise an einen Produktauftritt in Social Media. Der heutige Artikel unserer Social …
more
Wie sich eine Klinik mit dem richtigen Social Media-Mix erfolgreich gegen die Schließung der Palliativstation wehrt, zeigt der Fall des Johanna-Etienne-Krankenhauses. Das Ergebnis lässt nicht nur Politiker, sondern auch Social Media Skeptiker aufhorchen. Wer immer noch glaubt, dass Botschaften in …
more
Köln, August 2012. Gleich zwei digitale Neulinge wurden von antwerpes in die Weiten des World Wide Web entlassen. Mediakademie.de und boehringer-interaktiv.de sind Service-Plattformen, mit deren Konzeption und Umsetzung Boehringer Ingelheim die antwerpes ag betraute. Hauptziel beider Portale ist es, einen …
more
Nach anfänglichem Zögern haben Kliniken Social Media für sich entdeckt. Davon profitieren sie selbst, aber vor allem auch Patienten. So zeigt eine aktuelle Online-Befragung von 500 Personen, dass bei der Kliniksuche verstärkt auf Facebook, Twitter und Co. gesetzt wird. Jahr …
more
Es gebe 3 Entitäten: slides, modules und user. slides identifizieren sich über ihre Modulzugehörigkeit sowie eine eigene Slidenummer innerhalb dieses Moduls – es gibt also einen kombinierten Primärschlüssel aus (module_id, slideNumber), auf Englisch auch Composite Key genannt. [code lang=”php”] /** …
more